
Ist mein Wunschkennzeichen noch frei?
- Tipps & Tricks
- 25. 06. 2022
- Lesezeit 4 Min.
Überlasse deine neue Kennzeichen-Kombination nicht dem Zufall. Die meisten Autofahrer in Deutschland personalisieren das eigene Nummernschild, zum Beispiel mit ihren Initialen und besonderen Daten wie Geburtstagen oder Hochzeitstagen. Noch etwas ausgefallener wird es auf unseren Straßen mit Kürzeln wie WI:TZ in Wiesbaden oder BI:ER in Bielefeld. Hast du schon eine eigene Idee? Dann kannst du die Verfügbarkeit sofort bequem vom Sofa aus prüfen. Erfahre hier, wie das funktioniert.
Auf einen Blick: So kannst du die Kennzeichen-Verfügbarkeit prüfen
Nutze unseren Wunschkennzeichen-Service, um freie Kennzeichen zu finden und bequem online zu reservieren
Kennzeichen-Verfügbarkeit prüfen: So gehst du vor
Zulassungsstelle auswählen: Im ersten Schritt wählst du die zuständige Behörde aus. Gib zum Beispiel „M“ für München oder „DD“ für Dresden ein. Brauchst du Support, das richtige Ortskürzel – das sog. Unterscheidungskennzeichen – zu wählen? Dann könnte dir unsere Kfz-Kennzeichen-Liste helfen.
Wunschkombination eingeben: Im zweiten Schritt kannst du dich kreativ austoben. Gib deine Wunschkombination ein und teste, ob das Kennzeichen noch frei ist. Du kannst mit Platzhaltern arbeiten, um auf jeden Fall eine freie Kombination zu finden. Achtung: Bei einigen Kürzeln wirst du immer eine „negative“ Rückmeldung bekommen, da sie gar nicht vergeben werden. Welche Kürzel darunter fallen, erfährst du hier: Verbotene Kennzeichen.
Reservieren: Hast du ein passendes Kennzeichen gefunden, kannst du es direkt reservieren und passende Schilder bestellen. Dieser Schritt ist natürlich optional. Wenn du dich zunächst nur informieren wolltest, ob dein Wunschkennzeichen noch frei ist, kannst du den Prozess an dieser Stelle beenden.
5 Häufige Fragen zum Wunschkennzeichen
Die Auskunft über eine bestimmte Kennung holst du, wie bereits erwähnt, in der Zulassungsstelle deiner Wahl ein. Dort hast du die Möglichkeit, dir die Kennung sichern zu lassen. Anschließend kannst du ganz in Ruhe deine Pkw-Kennzeichen bestellen und sie später zum Siegeln samt aller nötigen Dokumente mit in die Prüfstelle nehmen. Was du zusätzlich zum Thema wissen solltest, findest du hier:
1. Was kostet mich das Wunschkennzeichen?
Die Gebühr für ein Wunschkennzeichen beträgt 10,20 Euro. Wenn du es vorab reservierst, kommen noch einmal 2,60 Euro hinzu. Insgesamt zahlst du für das individuelle Kennzeichen also 12,80 Euro. Bedenke zudem, dass auch noch die Kosten für zwei Kfz-Kennzeichen dazukommen.
2. Wie lange kann ich mir ein Kennzeichen sichern?
Die Dauer einer Reservierung variiert von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle. In Berlin gilt die Reservierung 60 Tage lang, in Hamburg werden 14 Tage eingeräumt und Stuttgart bietet gleich 180 Tage. Im Durchschnitt liegen die meisten Behörden bei ca. 90 Tagen.
3. Kann ich meine Reservierung verlängern?
Eine Verlängerung kann direkt bei der Zulassungsstelle telefonisch angefragt werden. Ob eine solche Option geboten ist, richtet sich nach der jeweiligen Behörde. In Augsburg ist eine Verlängerung beispielweise nicht möglich, da die ursprüngliche Reservierungsdauer mit 365 Tagen bereits großzügig gewählt wurde. In Hamburg kannst du eine Verlängerung gleich bis zu 4-Mal um 90 Tage für jeweils 10 Euro vornehmen.
4. Ich habe meine Wunschkombination falsch angegeben
Solltest du versehentlich einmal die falsche Kennung gesichert haben, lässt du die Zeit einfach verstreichen und die Kennung wird wieder für alle freigegeben. Es kann sich also lohnen, die Verfügbarkeit eines Kennzeichens nach einiger Zeit erneut zu prüfen – solange du keinen Zeitdruck hast.
5. Mein Wunschkennzeichen war noch frei – Was nun?
Wenn du dir die Wunschkennzeichen gesichert hast, kannst du mit ihnen zum Siegeln gehen – vergiss dabei nicht alle Deine Unterlagen. Wie du dein Auto anmeldest und die neuen Kennzeichen siegeln lässt, kannst du in unserer Reihe zur Zulassung nachlesen. Hole dir die wichtigsten Kfz-Zulassung-Tipps am besten vor dem Gang zur Behörde.
Nutze unseren Wunschkennzeichen-Service, um freie Kennzeichen zu finden und bequem online zu reservieren