Porsche Kennzeichen
Premium Kfz-Schilder für deinen Porsche
- Offizielle Autokennzeichen von Kfz-Experten
- Specials für Elektroautos und Oldtimer
- Alternative zum Alu-Schild

Mit Trusted Shops
Käuferschutz

DIN CERTCO geprüft, zertifiziert
und bundesweit zugelassen
Nachgefragte Kennzeichen für Porsche
Kennzeichen aus Kunststoff: Ein Upgrade für deinen Porsche
Auf der Suche nach erstklassigen Autokennzeichen? Dann lass dich von 3D Kennzeichen überzeugen: Diese modernen Kfz-Schilder bestehen aus flexiblem Hightech-Kunststoff, sind widerstandsfähig und überdauern problemlos jedes Kennzeichen aus Aluminium. Sie bieten das perfekte optische Finish für ein Premiumfahrzeug wie einen Porsche und bieten dir weitere Pluspunkte:

- Kompakte Sondergrößen für sportliche Modelle wie den Porsche 911 GT3
- Einfache Montage, ohne Bohren, dank Easy Fix Klettsystem – das Kennzeichen passt sich perfekt an die abgerundeten Stoßstangen zahlreicher Porsche-Modelle an
- Die Hochglanz-Ausführung betont die Eleganz eines Porsches und ist bei Fahrern mit einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik sehr beliebt
Das passende Kennzeichen für deinen Oldtimer
Fährst du einen echten Klassiker wie den Porsche 356, ist dir das H-Kennzeichen vermutlich schon ein Begriff. Aber der 356 ist nicht der einzige Anwärter auf dieses spezielle Kfz-Schild. Auch die frühen Modelle des legendären 911 oder der 944-Serie, die in den 70er und 80er Jahren produziert wurden, haben sich ihren Oldtimerstatus mehr als verdient. Erfüllt dein Porsche die Voraussetzungen für H-Kennzeichen, kannst du dich auf verschiedene Vorteile freuen:
- Steuerbegünstigung durch Pauschalbesteuerung von 191,73 Euro pro Jahr
- Unbeschränkte Fahrt in Umweltzonen, unabhängig von Abgasnormen
- Möglicher Zugang zu kostengünstigen Oldtimer-Versicherungstarifen
- Potenzielle Wertsteigerung durch H-Kennzeichen
Spezielle Kfz-Schilder für emissionsarme Fahrzeuge
Ein voll elektrischer Porsche wie der Taycan und verschiedene Plug-In-Hybride gelten als emissionsarme Fahrzeuge und ermöglichen dir dadurch die Nutzung spezieller Nummernschilder. Sollte dein Porsche Kennzeichen ein „E“ am Ende tragen dürfen, erhältst du verschiedene Benefits:
- Dein Elektrofahrzeug ist für zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit
- Mit einem E-Kennzeichen kannst du Umweltzonen ohne Einschränkungen nutzen
- An einigen Orten ist das Parken kostenlos oder vergünstigt
- In einigen Städten darfst du die Busspur nutzen
- Du hast Zugang zu speziellen Parkplätzen
Erfüllt dein Fahrzeug die Voraussetzungen für E-Kennzeichen, empfehlen wir dir die Kunststoffvariante, um den Umweltaspekt zu betonen. Denn die 3D Kennzeichen sind energieeffizienter in der Herstellung und langlebiger als Alu-Schilder. Ihre Robustheit verringert den Austauschbedarf, reduziert den Materialverbrauch und minimiert die Abfallproduktion.
Wissen rund um das innovative 3D Kennzeichen

Möchtest du deine aktuelle Wunschkombination behalten, erfährst du hier, wie du dein Kennzeichen in 4 kurzen Schritten umsiegeln kannst.

Kfz-Kennzeichen im Vergleich: Hier zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede zwischen 3D Kennzeichen und Blech-Schildern.

Nach langem Ringen mit den Behörden und Ministerien ist das Carbon-Kennzeichen nun endlich offiziell zugelassen. Erfahre hier mehr zum Thema.
Häufige Fragen zu Porsche Kennzeichen
Welche Plug-in-Hybride von Porsche bekommen das E-Kennzeichen nicht?
Seit dem 14. Februar 2020 müssen Plug-in-Hybride eine rein elektrische Reichweite von mindestens 40 Kilometern oder CO2-Emissionen von unter 50 Gramm pro Kilometer haben. Ältere Fahrzeuge, die diese Kriterien nicht erfüllen, sind daher ausgenommen. Hierzu können zum Beispiel frühere Modelle der Porsche Panamera E-Hybrid-Reihe sowie ein frühes Modell des Porsche Cayenne S E-Hybrid zählen, da sie eine elektrische Reichweite von weniger als 40 Kilometern hatten.
Ob sich dein Porsche für das E-Kennzeichen qualifiziert, kannst du am besten durch eine direkte Anfrage beim Fahrzeughersteller oder bei der zuständigen Zulassungsstelle in Erfahrung bringen.
Welche Porsche qualifizieren sich für ein H-Kennzeichen?
Das besondere Nummernschild wird an Oldtimer vergeben, die mindestens 30 Jahre alt sind und sich in einem guten, weitgehend originalgetreuen Zustand befinden. Nach dieser groben Eingrenzung qualifizieren sich demnach folgende Modelle:
- Porsche 911 – Alle Modelle vor 1993
- Porsche 924 – Alle Modelle, produziert von 1976 bis 1988
- Porsche 928 – Alle Modelle, produziert von 1977 bis 1995
- Porsche 944 – Alle Modelle, produziert von 1982 bis 1991
- Porsche 959 – Alle Modelle, produziert von 1986 bis 1993
- Porsche 968 – Alle Modelle, produziert von 1992 bis 1995
Gewissheit erhältst du aber nur durch das offizielle Gutachten. Verlief die Prüfung positiv, kannst du dir hier ein H-Kennzeichen bestellen – wähle aus verschiedenen Materialien und Designs.
Warum steht auf einigen Porsche Kennzeichen GO?
Die Kennzeichen, die mit „S GO“ beginnen, sind bei Porsche speziell für Fahrzeuge reserviert, die dem Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit zugeordnet sind. Dazu gehören Pressefahrzeuge und Dienstwagen der Mitarbeiter in diesem Bereich.
In diesem Kontext steht „S“ für Stuttgart, den Hauptsitz von Porsche, und „GO“ repräsentiert den Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit. Daher werden diese speziellen Kennzeichen häufig auf Fahrzeugen gesehen, die für PR-Zwecke, Medienereignisse und ähnliche Funktionen genutzt werden.