KFZ-KENNZEICHEN FÜR NÜRNBERG
- Amtliche Zulassung – TÜV geprüft
- 100% Qualität und Passgenauigkeit
- Schneller & sicherer Versand
» Kundenzufriedenheit: Sehr gut! ★★★★★ 4.8/5 (6.422 Bewertungen)
In 3 Schritte zu den Neuen Kennzeichen
Mit dem Kauf eines Kfz geht in Deutschland auch die Zulassung mit amtlichen Kennzeichen einher. Da Behördengänge in der Regel kein Vergnügen bedeuten, solltest Du wie folgt vorgehen, um Dein Auto oder Motorrad zügig und bequem anzumelden: Reserviere Dir als erstes Dein Wunschkennzeichen, bestellt Dir im zweiten Schritt das passende Kfz-Kennzeichen online und buche zuletzt den Termin für die Anmeldung bei der Nürnberger Zulassungsstelle.
Euro-Kennzeichen
Neben den herkömmlichen Schildern aus Aluminium gibt es auch 3D-Kennzeichen aus flexiblem Hightech-Kunststoff in einzigartiger, stylischer Optik.
Saisonkennzeichen
Sommer- oder Winterfahrzeuge werden mit diesem Kennzeichen nur für bestimmte Monate zugelassen, um Steuern und Versicherung zu sparen.
Kfz-Kennzeichen in Nürnberg
Schnell zur Kfz-Zulassung, und dennoch ein paar Euro sparen? Das geht, denn Du musst Deine Kennzeichen nicht teuer im Schilderladen bei der Zulassungsstelle kaufen – wenn Du im Internet bestellst, kannst Du bis zu 70% sparen. Und auch die Auswahl ist online größer: So kannst Du Dir zum Beispiel auch attraktive 3D-Kennzeichen für Dein Auto bestellen. Drittens sparst Du Zeit: Weder musst Du beim Schildermacher anstehen noch auf das Prägen der Schilder warten, wenn Du Deine Nummernschilder online kaufst und sie Dir ganz bequem nach Hause schicken lässt. Zur Zulassung hast Du Deine neuen Kennzeichen praktischerweise schon in der Tasche dabei.
Wunschkennzeichen in Nürnberg reservieren
Die Reservierung Deines favorisierten Wunschkennzeichens kannst Du online hier erledigen. Die Reservierung erlischt nach 30 Tagen, sofern Du sie nicht persönlich oder telefonisch verlängerst. An Gebühren werden 12,80 Euro fällig (10,20 Euro für das Wunschkennzeichen und 2,60 Euro für die Reservierung).
#FunFact » Beliebte Wunschkennzeichen-Kürzel für Nürnberg: N-YC (New York City) oder N-VA (Nationale Volksarmee)
Tuning für Dein Nürnburger Kfz-Schild
Dein Wagen glänzt, blitzt und funkelt nur so vor sich hin? Dann wirst Du auch bei den Nummernschildern keine Abstriche machen wollen: An Dein Auto gehören 3D-Kennzeichen.
Die überzeugen nicht nur mit ihrer einzigartigen Optik, sondern verbeulen und zerkratzen so gut wie gar nicht, und nicht zuletzt sind 3D-Schilder auch noch besonders umweltfreundlich in der Herstellung und recyclingfähig. Überzeuge Dich gleich im KennzeichenHeld-Onlineshop von den innovativen Autokennzeichen, zum Beispiel Carbon-Kennzeichen oder Black Magic-Schilder, deren Lettern in Klavierlack glänzen.
Kfz-Zulassungsstellen – Adressen & Öffnungszeiten
In Nürnberg können Zulassungsangelegenheiten im Ordnungsamt sowie in den Bürgerämtern Ost und Süd erledigt werden. Um hohe Wartezeiten zu umgehen, solltest Du unbedingt einen Termin für Anmeldung, Ummeldung oder Abmeldung Deines Fahrzeugs buchen.
Bürgeramt Ost
Fischbacher Hauptstr. 121
90475 Nürnberg
Tel.: 0911 231-3924
Fax: 0911 231-5080
Terminreservierung online
Bürgeramt Süd
Hans-Traut-Str. 8
90455 Nürnberg
Tel.: 0911 231-4125
Fax: 0911 231-7498
Terminreservierung online
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 – 12:30 h
zusätzlich Montag, Dienstag und Donnerstag 12:30 – 15:30 (nur nach vorheriger Terminvereinbarung)
Ordnungsamt
Abteilung Kraftfahrzeugzulassung
Rathenauplatz 18
90489 Nürnberg
Tel.: 0911 231-0
Fax: 0911 231-4069
Terminreservierung online
Öffnungszeiten
ohne Terminvereinbarung:
Montag bis Freitag 07:30 – 12:30 h
mit Terminvereinbarung:
Montag und Donnerstag 07:30 – 15:00 h
Dienstag 07:30 – 18:00 h
Mittwoch und Freitag 07:30 – 12:30 h
Wichtige Unterlagen
Für die Anmeldung brauchst Du neben Kfz-Kennzeichen einige Dokumente für den Behördengang in Nürnberg. Welche das sind, findest Du – wie auch die benötigten Papiere für Ummeldung und Abmeldung – im Folgenden aufgelistet:
- Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief)
- SEPA-Lastschriftmandat
- Durch Dritte: Vollmacht
- Personalausweis
- CoC-Papier
- Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB)
- Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief)
- SEPA-Lastschriftmandat
- Durch Dritte: Vollmacht
- gültiger HU-Bericht
- Personalausweis
- Zulassungsbescheinigung I (Fahrzeugschein)
- Zulassungsbescheinigung II (Fahrzeugbrief)
- Alte Kennzeichen